Die naturbegleitete Psychotherapie versucht eine Verbindung zwischen Mensch und Natur herzustellen. 

Dabei kann die Natur im psychotherapeutischen Prozess sowohl als Vermittler zu bestimmten Fragestellungen oder Themen dienen, sie kann aber auch durch ihr Mikrobiom und andere heilsame Wirkfaktoren einen unmittelbaren positiven Einfluss auf unsere Gesundheit haben.

  • Natur als Heilraum

    Die Natur bietet uns eine Vielzahl an heilsamen Wirkfaktoren. Bessere Luft und Sonnenlicht. Eine vielseitige Stimulation unserer Sinne durch Düfte, Geräusche, die jeweilige Beschaffenheit der Umgebung und einer Fülle an Farben.
    Die Natur ist der Ort in dem wir Menschen den Großteil unserer Evolution verbracht haben. In ihrer Umgebung fühlen sich die meisten Menschen deutlich wohler, können besser entspannen und neue Energie tanken.

  • Bewegung in der Natur

    Ausreichend Bewegung in der Natur ist ein wichtiger Baustein für unser seelisches und körperliches Wohlbefinden. Bewegung stärkt uns in mehrfacher Hinsicht: Muskelaufbau, Skelett, Körperhaltung, Herz- und Kreislaufsystem, Atmung, Stoffwechsel, Schlafverhalten und Immunabwehr. Ebenso wird unsere kognitive Leistungsfähigkeit positiv Unterstützt, wir können uns wieder besser konzentrieren, sind im denken flexibler und fühlen uns wohler.

  • Psychotherapie in der Natur

    Als zusätzliche Unterstützung werden Methoden aus der Psychotherapie eingesetzt. Ressourcenaktivierung hilft uns dabei uns auf die Dinge zu besinnen, die uns Kraft, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit geben. Sie ermöglicht uns, wieder eine positive Sichtweise auf uns selbst zu entwickeln und steigert somit auch unseren Selbstwert.

    Achtsamkeit hilft uns dabei Dinge wieder bewusster wahrzunehmen und uns auf das zu besinnen was uns im Leben von Bedeutung ist.
    Techniken zur Emotionsregulierung geben uns die Gelegenheit mit Gefühlen angemessen umzugehen und uns bei emotionaler Instabilität nicht weiter zu schaden.

    Kognitive Umstrukturierung lässt uns ungünstig Gedanken erkenne und sie durch hilfreiche zu ersetzen.